Mengqi Zhang





   






            "Von Ravel besonders effektvoll eingesetzt ist die koloraturreiche Sopranpartie der Prin-
zessin, des Feuers und der Nachtigall, die von Mengqi Zhang bravourös gemeistert wird."
Der Bund, März 2023

"Sopranistin Mengqi Zhang gelingt schön der Spagat zwischen steifer Puppe und quicklebendigem Kind, ..."
Hannoversche Allgemeine Zeitung / HAZ, 19. November 2022

"Die  lyrische Koloratursopranistin Mengqi Zhang .... Der Part der Ermittlerinnen wurde hier auf zwei Stimmen aufgeteilt, die sich ergänzen und gemeinsam auf die gedankliche Suche begeben. Die vorgeschriebene extreme Höhe wirkt fast schon schrill und befindet sich nah an der Schmerzgrenze."
Das Opernglas, Juli / August 2022

"..als auch in den Duetten, von denen das Sopran-Duett mit Rachels Rivalin Eudoxie in der Gefängnis-Szene sicherlich das markanteste ist. Mengqi Zhang entpuppt sich mit filigraner, stimmlicher Agilität dabei als würdige Partnerin. "
Concerti,März 2022

"Die sängerisch tadellosen und spielfreudigen Solisten, die sich um Mengqi Zhang (Jim Knopf) und Matteo Maria Ferretti als Lukas zum Teil in Mehrfachrollen gruppierten, waren musikalisch und darstellerisch die reine Freude. [...]"
  Kieler Nachrichten. 2021

"Mengqi Zhang überzeugte mit glockenhellem Sopran..."
 Das Opernglas, Februar 2022


"...und nicht zuletzt Mowgli! Den quirligen Knaben spielt die chinesische Sopranistin Mengqi Zhang mit flummihafter Leichtigkeit und feuert dabei noch herrlich überkandidelte Koloraturen ganz hoch in die Baumspitzen..."  

Kieler Nachrichten 2020




©Jizhe Li

YouTube

Inhalte von YouTube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an YouTube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.

Zustimmen & anzeigen


Mengqi Zhang,  im November 1992 im Südwesten Chinas geboren, lernte chinesischen Gesang am The Affiliated High School of China Conservatory of music in Berijing.
 im Jahr 2013 kam sie nach Deutschland fing an Deutsch und klassiche Gesang zu lernen.
 Im Februar 2020 absolvierte sie ihr Gesangsstudium an der Universität der Künste Berlin wo sie ingesamt sieben Jahre lang Bachelor Gesang und Master Oper bei der Kammersängerin Prof. Julie Kaufmann gemacht hat. 
In der Studienzeit in Berlin war Mengqi Zhang Stipendiatin der Paul-Hindemith-Gesellschaft und des Deutschlandstipendiums.
2016 reiste sie als Mitwirkende der UdK Uniproduktion "Satyricon" von Bruno Madernas reiste sie 2016 nach Budapest , nach dem Erfolg der Produktion in Ungarn gaben sie noch zwei mal Vorstellungen in Berlin.
2017 gab die  Koloratursopranistin Mengqi Zhang ihrem Rollendebüt  als Contessa di Folleville in Rossinis "Il viaggio a Reims" im Theater der Universität der Künste in Berlin.
2018 sang Mengqi die Hauptrolle Auretta in der Produktion von Mozarts Oper "Die Gans aus Kairo", begleitet von den Berliner Symphonikern unter der Leitung von Lior Shambadal;
2019 war sie als Maria in Bernsteins "West Side Story"mit dem Deutsch-Polnischen Jugendorchester Frankfurt/Oder im Rahmen der Deutsch-Polnischen Musikfesttage in der Philharmonie Gorzów sowie in der Stadtkirche Müncheberg zu erleben.
Im Sommer 2019 bei der Jungen Oper Schloss Weikersheim  spielte sie Musetta in Puccinis "La Bohème".
Neben ihrer Begeisterung für Operngesang, darstellende Kunst und Neue Musik vertiefte sie ihr Repertoire als Lied/Oratorium Konzertsolistin mit Werken von Bach, Händel, Haydn, Mozart, Rossini und Mahler  Eva dell’Aqua, Gustav Mahler, Max Reger, Aribert Reimann, Wolfgang Rihm, Franz Schreker, Clara Schumann,Robert Schumann, Richard Strauss und Manfred Trojahn.
2020 wurde sie mit dem Preis Interpretation Auftragswerk / Preis der Elsa-Wera-Arnold-Stiftung beim Felix Mendelssohn Bartholdy Hochschulwettbewerb ausgezeichnet und gab die Uraufführung des Stücks-"Rezitativ der Antigone" von Konstantia Gourzi ihre Debut im Konzerthaus Berlin.


Mengqi Zhang war von 2020 bis 2022 für zwei Spielzeiten als Solistin an der Oper Kiel engagiert, wo sie zuerst als Gast in der Rolle von Mowgli in der Uraufführung von G.Sollimas "Das Dschungelbuch"  debütierte.
Im Juni 2022 kreierte sie die Rolle der Ermittlerin in der Uraufführung "Einbruch mehrerer Dunkelheiten" von Felix Leuschner am Staatstheater Kassel.


Im August 2022 macht die lyrische Koloratursopranistin sich als Freischaffende und  gastiert sie zunächst als Ariel in der Uraufführung "Sycorax" von Georg Friedrich Haas an der Bühne Bern anschließend als Pinocchio von Lucia Ronchett am Staatstheater Hannover bevor es zum Beginn des Jahres 2023 noch mal zurück nach Bühne Bern  als le feu/la Princesses und Le rossignol aus "L'enfant et les Sortilèges" von Maurice Ravel und Brigitta aus  "Iolanta" von Peter.I Tschaikowski  kehrt. 

Neben Ihrem Beruf als Opernsängerin in der klassischen und zeitgenössischen Musiktheaterwelt, liebt Mengqi auch das Tanzen und Schlagzeug spielen.